Geburtsjahr: 1968 Nationalität: deutsch
Versicherungskaufmann (IHK)
IT-Betriebswirt (SGD)
Senior Projektmanager (GPM)
–
Berufliche Erfahrungen:
seit 2016 – Geschäftsführer Adines Consulting GbR
2011 – 2016 Leiter Produkttechnik HUS. Bestandssysteme SHU & Plattformverantwortlicher SAP FS-PM
2009 – 2011 IT-Business Projektmanager HDI-Gerling Firmen- und Privatversicherung
2007 – 2009 Referent im Bereich Organisationsentwicklung; HanseMerkur Krankenversicherung AG
2000 – 2007 Leiter/Projektmanager IT Abteilung SHUK Bestands- & Schadensysteme; HanseMerkur KV
1994 – 1999 Leiter DV Koordination Krankenversicherung; HanseMerkur Krankenversicherung AG
–
Ausgewählte Programm- und Projektleitungen:
2018 – lfd. Projektleiter „Anbindung Gesundheit an die Ergo Direkt“
Prozessuale & technische Erweiterung der Vertriebssysteme Ergo-Direkt zum Verkauf von DKV Produkten.
2017 – 2018 Programmmanagement Digital Transformation Allianz Suisse
Entwicklung einer Portalstrategie und Leitung der Umsetzungen für den P- und U- Endkundenaufritt. Konzeptionelle Entwicklung Produktvariantenbildung zur optimierten Anbindung an die Vertriebsplattformen.
2015 – 2016 Anforderungs- Release- Test- und Umgebungsmanagement Programm Quadriga
Leiter zentrales Planungs- und Qualitätsmanagement des Programm Quadriga. Releasemanagement des Programms.
2015 – 2016 Neues Produktkonzept „Belegschaftsgeschäft“
Rollout neues Produktkonzept in allen Backendsystemen und Online Anbindung der Kooperationspartner.
2015 – 2015 Innovationsprojekt (HUS Impact)
Organisatorische Implementierung einer Prozesswerkstatt (agiles Vorgehen, Design Thinking), Systemauswahl Camunda und SAP Fiori zur Optimierung des Geschäftsbetriebs.
2014 – 2015 Maschinelles Verfahren zur Sanierung der VGV-Sparte
Aufbau eines maschinellen Verfahrens zur Sanierung von VGV-Verträgen im System FS-PM. Automatisierter Storno und maschinelle Angebotserstellung, inkl. automatisierter Rückläuferverarbeitung.
2009 – 2014 Neues Bestandsführungsplattform SAP FS-PM Talanx Deutschland
Integration von SAP FS-PM in die interne Systemlandschaft. Prozessuale Anpassungen des SAP Systems an die fachlichen Anforderungen. Migration der HUS-Vertragsbestände aus 2 Altsystemen. Aufbau der Produktlinien im Produktkern des Systems und Anbindung an die Vertriebssysteme.
2008 – 2009 Maschinelles Rentenbezugsverfahren der Lebensversicherung
2007 – 2009 Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) KFZ-Sparte
Anbindung an das eVB-Verfahren des GDV, Implementierung technisches Meldewesen bis zur maschinellen Verarbeitung der Vertragsänderungen im Bestandssystem.
2006 – 2006 Aufbau einer neuen Internetplattform für den Konzern mit Portaltechnologie
2006 – 2007 Einführung einer Projektmanagement Software (Projektron) zur Steuerung IT Supply/Demand Schnittstelle
2005 – 2005 Unternehmensweite Kundenübersicht (KDU) für den CallCenter Einsatz
2001 – 2004 Einführung eines neuen Schadensystems SHUK und Reiseversicherung
2000 – 2002 Umstellung der IT-Systeme der SHUK-Sparten auf den Euro
2000 – 2001 Einführung des neuen Bestandsführungssystems SHU2000, inkl. Migration der Bestände
1998 – 2000 Umstellung der Großrechnersysteme auf das Jahr 2000
1995 – 1999 Entwicklung eines internen Workflowsystems (TEWIS)
1996 – 1997 Aufbau eines Unternehmensdatenmodell (UDM)
1994 – 1997 Einführung eines optischen Archivsystems (Arcis) inkl. Anpassung der fachlichen Bearbeitungsprozesse